Familienradtour des Heimatvereins Salzbergen am 03. August
Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen
Salzbergen.- Auch in diesem Jahr startet die beliebte Familienradtour des Heimatvereins am Sonntag. den 3. August um 14.00 Uhr am Heimathaus an der Kolpingstraße. Es ist eine sehr schöne Fahrradstrecke über das Samerott und Samern zum Schulmuseum in Schüttorf vorgesehen.
Für die Fahrradgruppe des Heimatvereines Salzbergen ist anschließend eine Kaffeetafel bei „Else am See“ vorbereitet. Gegen 17.00 Uhr führt der Rückweg zurück zum Heimathaus, wo der Tag mit einem Grillimbiss, kühlen Getränken und musikalischer Unterhaltung ausklingt.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 30 Kilometer, so dass auch Ungeübte
die Strecke problemlos bewältigen können.
Eine Anmeldung bis zum 24. Juli beim Vorsitzenden Lüdiger Liehmann (Telefon 05976-2180, e-Mail: mail@heimatverein-salzbergen.de) ist unbedingt erforderlich. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
„Grill- und Liederabend“ des Heimatvereins Salzbergen
Der Heimatverein Salzbergen veranstaltet am Montag, 25. August um 19.00 Uhr wieder einen Grill- und Liederabend am Heimathaus an der Kolpingstraße. Unterstützt wird die Aktion durch eine Abordnung des Musikvereins Salzbergen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auch Nichtmitglieder sind zu dem Abend recht herzlich eingeladen. Für kühle Getränke und heiße Würstchen ist gesorgt.
„Tag des offenen Denkmales“ auch in Salzbergen
Heimatverein präsentiert seine Museen am 14. September
Der Tag des offenen Denkmals ist eine jährlich im Herbst wiederkehrende Tagesveranstaltung mit dem Ziel, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. Er ist der nationale Beitrag zu den europaweiten European Heritage Days.
In Deutschland findet der Tag des offenen Denkmals seit 1993 jährlich am zweiten Sonntag des Septembers statt. In Deutschland wird der Tag durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert, jedoch lokal in den einzelnen Bundesländern organisiert.
Auch der Heimatverein Salzbergen beteiligte sich wie in den Vorjahren an dieser Aktion und öffnete am Sonntag, 14. September, seine Museen an der Kolpingstraße Für die Besucher wurde zudem im Heimathaus Kaffee und frische Waffeln mit heißen Kirschen angeboten.
Vorsitzender Lüdiger Liehmann: „Wir werden uns trotz des Aufwandes sehr gerne an der Aktion beteiligen und freuen uns darüber, dass Interessierte aus Salzbergen und Umgebung die Möglichkeit nutzen, sich die Einrichtungen des Vereins im Detail anzuschauen“.
Fotounterschrift: Das Heimathaus
„Wie aus Wolken Spiegeleier werden“
Schwester Debora Schwering berichtet im Heimathaus über Demenzerkrankungen
Auf Einladung des Heimatvereins berichtet die ehemalige Leiterin der Fachabteilung Pflege des Hauses St. Katharina Thuine beim Klönnachmittag am 29. September um 15.00 Uhr im Heimathaus über Demenzerkrankungen und ihre Erfahrungen in dem Bereich.
Zu der Veranstaltung sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Backtermine am Heimathaus mit Verkauf im Jahr 2025
15. Februar
15. März ——– 20. September
19 April ——– 18. Oktober
10 Mai ——– 8. November
14. Juni ——– 6. Dezember
—